Tagesausflug der 2. Klassen zum Bauernhof
Groß war die Vorfreude in den vergangenen Wochen auf unseren Tagesausflug ins Rankachtal, wo wir den Bauernhof von Familie Scholl besuchen würden. Bestens mit einem Haufen Fragen und Bastelvorlagen präpariert ging es dann am Mittwoch bei nicht ganz perfektem Ausflugswetter endlich los. Nach der einstündigen Busfahrt kamen alle gut gelaunt auf dem Hof an. Zugleich stand das erste Highlight an: Die in der Schule ausgebrüteten Küken trafen per Autotransport auf dem Hof ein und wurden von den Schüler*innen freudig in ihrem neuen Zuhause begrüßt. Im Anschluss an eine kurze Stärkung machten wir uns zu einer kleinen Wanderung auf, an der auch Hofhund Dori mit von der Partie war und die Ortenau panoramaartig betrachtet werden konnte. Beim gemeinsamen Mittagessen, welches bereits im Vorfeld von unseren Gastgebern üppig vorbereitet wurde, durften auch die beiden Hofhunde und ‑katzen nicht fehlen, die sich den ein oder anderen Leckerbissen ergatterten. Im Anschluss stand der Rundgang zu den Tieren an. Die Schüler*innen durften die Schafe, Ziegen, Hühner, Küken und Katzen ganz aus der Nähe betrachten, streicheln und füttern sowie Fragen zur Haltung stellen. Im Anschluss blieb noch Zeit für eine gemeinsame Bastelaktion sowie Spiel und Spaß je nach Interesse der Kinder: Einige vergnügten sich bei einem gemeinsamen Wiesenrennen, Andere wuschen Mineralsteine oder rührten Zaubertrank an und wieder andere beklebten die vorbereiteten Schafvorlagen mit echtem Lammfell von der Schur. Auch der am Nachmittag einsetzende Regen konnte die ausgelassene Stimmung und Freude über das gemeinsame Abenteuer nicht trüben! Wir bedanken uns bei Familie Scholl für den mehr als freundlichen Empfang und werden noch lange an die gemeinsamen Stunden auf dem Bauernhof zurückdenken!


