Auf­re­gung und Vor­freude – eine beson­dere Stim­mung lag auch in diesem Jahr am Schmot­zigen früh am Morgen in der Luft, als sich die Kinder der Grund­schule — in den tollsten Kos­tümen ver­kleidet — in den Klas­sen­zim­mern ein­fanden, um mit einer gemein­samen Klas­sen­party in die dies­jäh­rige Fasnet zu starten. Getreu dem Motto der Rott­weiler Fas­nacht „Jedem zur Freud‘ und nie­mand zu Leid!“ fanden Kos­tüm­partys, Tanz­ein­lagen oder Spiele im Klas­sen­ver­band statt, in einigen Klassen wurden extra Play­lists für diesen beson­deren Vor­mittag erstellt. Eine spon­tane Polo­naise ließ die gesamte Grund­schule zu einem rie­sigen Zug durch das Schul­haus werden und berei­tete allen Schüler*innen von Klasse 1 bis 4 großen Spaß. Um 10 Uhr stat­teten die Klassen der Grund­schule der Party der großen Gemeinschaftsschüler*innen in der Halle einen etwa ein­stün­digen Besuch ab, wo sie neben den Vor­füh­rungen der Großen auch den flotten Leh­rer­tanz zu „Lets twist again“ bewun­derten. Die Tag­wach­ka­pelle gab neben dem tra­di­tio­nell auf­ge­führten Rott­weiler Nar­ren­marsch noch wei­tere unter­halt­same Stücke zum Besten und bil­dete zugleich den Abschluss für die Grundschüler*innen in der Halle. Die ver­blei­bende Stunde wurde zum Ver­zehr der lie­be­voll von der Eltern­schaft vor­be­rei­teten Buf­fets und für wei­tere Spiele und Aktionen im Klas­sen­raum genutzt. Durch diese vielen ein­zelnen und gemein­samen, durchweg mit sehr viel Mühe und Empa­thie vor­be­rei­teten und durch­ge­führten Aktionen wurde einmal mehr der Zusam­men­halt an der KWS sowie die gute alte Tra­di­tion der Rott­weiler Fasnet gefeiert und hochgehalten.