Bühne frei für die Grundschule der KWS – so lautete das Motto für das erste Open Stage im aktuellen Schuljahr. Bei der traditionellen Bühnenshow zeigen die Klassen der Grundschule in Form kleiner Auftritte, was sie im Unterricht geprobt und für die Aufführung vor den Mitschüler*innen und auch Eltern sowie Lehrer*innen vorbereitet haben. Neben der projektartigen Vorbereitungsphase, in welcher die Ideen und Kreativität der Schüler*innen gefragt sind, stärkt die Präsentation vor einem zahlreichen Publikum das Selbstbewusstsein und das verantwortungsvolle Handeln der Kinder.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Dominique Lang konnte das mit Spannung erwartete Programm beginnen. Klasse 2b begrüßte das Publikum mit ihrem Guten-Morgen-Bewegungslied, welches im Anschluss vom Publikum freudig erprobt wurde. Im Anschluss stellte die Klasse 2a den Schüler*innen ihre Bilder und Ideen vor, was sie anderen Menschen Gutes tun könnten, wenn sie Superkräfte hätten. Ideen wie „Wenn ich eine Meerjungfrau wäre, würde ich den Fischen im Wasser helfen“ regten das Publikum gleichsam zum Staunen und Nachdenken an.
Besonders aufgeregt und neugierig waren die Kinder der beiden ersten Klassen, welche sich mit einem Wach-Mach-Mitmachlied erstmals auf die Bühne im Musikpavillon der KWS trauten. Auch hier testete das Publikum den Effekt des Wachmacherrezeptes und empfand es als ausgesprochen wirksam. Die Klasse 3b brachte im Anschluss selbstgeschriebene Herbstgedichte gefolgt von einem stimmungsvollen Tanz auf die Bühne. Zum Abschluss des umfangreichen und abwechslungsreichen Programmes führte die Musikgruppe der beiden 4. Klassen ihre Version von „Über den Wolken“ auf.
Auch diesmal wieder erfreuten die bunten und vielfältigen Aufführungen das Publikum, welches dem Schauspiel mit Geduld und Spannung folgte!