Bühne frei für die Grund­schule der KWS – so lau­tete das Motto für das erste Open Stage im aktu­ellen Schul­jahr. Bei der tra­di­tio­nellen Büh­nen­show zeigen die Klassen der Grund­schule in Form kleiner Auf­tritte, was sie im Unter­richt geprobt und für die Auf­füh­rung vor den Mitschüler*innen und auch Eltern sowie Lehrer*innen vor­be­reitet haben. Neben der pro­jekt­ar­tigen Vor­be­rei­tungs­phase, in wel­cher die Ideen und Krea­ti­vität der Schüler*innen gefragt sind, stärkt die Prä­sen­ta­tion vor einem zahl­rei­chen Publikum das Selbst­be­wusst­sein und das ver­ant­wor­tungs­volle Han­deln der Kinder.

Nach einer kurzen Begrü­ßung durch den Schul­leiter Domi­nique Lang konnte das mit Span­nung erwar­tete Pro­gramm beginnen. Klasse 2b begrüßte das Publikum mit ihrem Guten-Morgen-Bewe­gungs­lied, wel­ches im Anschluss vom Publikum freudig erprobt wurde. Im Anschluss stellte die Klasse 2a den Schüler*innen ihre Bilder und Ideen vor, was sie anderen Men­schen Gutes tun könnten, wenn sie Super­kräfte hätten. Ideen wie „Wenn ich eine Meer­jung­frau wäre, würde ich den Fischen im Wasser helfen“ regten das Publikum gleichsam zum Staunen und Nach­denken an.

Beson­ders auf­ge­regt und neu­gierig waren die Kinder der beiden ersten Klassen, welche sich mit einem Wach-Mach-Mit­mach­lied erst­mals auf die Bühne im Musik­pa­villon der KWS trauten. Auch hier tes­tete das Publikum den Effekt des Wach­ma­cher­re­zeptes und emp­fand es als aus­ge­spro­chen wirksam. Die Klasse 3b brachte im Anschluss selbst­ge­schrie­bene Herbst­ge­dichte gefolgt von einem stim­mungs­vollen Tanz auf die Bühne. Zum Abschluss des umfang­rei­chen und abwechs­lungs­rei­chen Pro­grammes führte die Musik­gruppe der beiden 4. Klassen ihre Ver­sion von „Über den Wolken“ auf.

Auch diesmal wieder erfreuten die bunten und viel­fäl­tigen Auf­füh­rungen das Publikum, wel­ches dem Schau­spiel mit Geduld und Span­nung folgte!