Seit rund 2 Wochen beherbergt die KWS eine Vielzahl von Würmern in einer großen Holzkiste. Ziel ist die Sensibilisierung der Kinder für die Kreisläufe des Ökosystems sowie das Erlernen eines umweltbewussten Umgangs mit unseren täglichen Abfällen. Denn die Würmer fressen neben etlichen Schalen von Obst und Gemüse auch Fasern wie beispielsweise Pappe. Als Ergebnis dieses biologischen Vorganges entstehen intensiver Humus sowie Flüssigdünger (genannt „Wurmtee“), beides Erzeugnisse, die im Schulgarten vorzüglich weiter verwertet werden können. Die Kinder wissen bereits jetzt, welche Abfälle die Würmer mögen und wie und in welchen Mengen sie in die Box wandern sollen. Außerdem erfreuen sie sich am geruchslosen Dasein der Tierchen, welche unter Aufsicht auch mal durch Schülerhände wandern dürfen.
Neueste Beiträge
- Musik verbindet Menschen, Schulen und Hochschulen — der Grundschul-Chor beim Chorworkshop an der Musikhochschule Trossingen 17. März 2025
- Die Stufe 6 entdeckt eine “fabelhafte” Welt — Die SchülerInnen und Schüler der KWS besuchen die Stadtbücherei Rottweil 17. März 2025
- Schnuppernachmittag für alle aus den 4. Klassen 3. Februar 2025
- Projekttag Advent – weihnachtliche Kreativität an der KWS 30. Januar 2025
- Geheime Wichtelfreude an der Konrad-Witz-Schule 30. Januar 2025
- Mailin Thiel gewinnt den Schulentscheid an der Konrad-Witz- Schule — 66. Vorlesewettbewerb 2024/25 9. Januar 2025
- Die KWS zeigt Teamgeist beim Sport- und Teamevent TRIXITT 20. Dezember 2024
- Tanz in den Advent — KWS Schul-Disco mit DJ „Le Frederic“ 3. Dezember 2024
- Teilen macht glücklich: Klasse 1 schenkt Freude 2. Dezember 2024
- Klimaschutz im Klassenzimmer: Klasse 2 wird zu Energieprofis und Klimahelden 2. Dezember 2024
- Stimm ab für die KWS! Wir machen mit beim Sparda-Impuls und wollen einen Barfuß-Pfad bauen! 14. November 2024
- Die Stufe 6 besucht das Planetatrium und den Mundenhof in Freiburg 13. November 2024