Ein vielseitiges und umfangreiches Programm bot die Grundschule der KWS in der letzten Woche vor den Osterferien dar! Alle Klassen wirkten bei der traditionellen Bühnenshow mit, bei der die Grundschule in Form kleiner Auftritte zeigt, was sie im Unterricht geprobt und für die Aufführung vor den Mitschüler*innen und auch Eltern sowie Lehrer*innen vorbereitet hat.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Dominique Lang konnten die mit Spannung erwarteten Auftritte beginnen. Ein Bewegungs- und Mitmachlied, aufgeführt von der Klasse 1a, brachte das Publikum gleich zu Beginn ordentlich in Schwung. Im Anschluss führte die Klasse 2a zwei Lieder auf der Tin Whistle vor, einer Flöte, welche an der Konrad-Witz-Schule im Musikunterricht der zweiten Klasse als Instrument erlernt wird. Auch die vertonten Märchen der Drittklässler*innen wurden im Musikunterricht passend zu den selbst geschriebenen Geschichten mit großem Aufwand vertont und von den Schüler*innen in ansprechender Weise präsentiert. Ein Feuerwehr-Mitmachlied der Klasse 1b leitete schwungvoll über zum zweiten Teil des Programmes, in welchem zunächst die Klasse 2b einen Rap des Frühlingsgedichtes „Er ists´s“ von Eduard Mörike zum Besten gab, der zugleich klassenübergreifend zum Ohrwurm wurde. Fächerübergreifend indes interpretierte im Anschluss die Musikgruppe der vierten Klasse einen Frühlingssong in englischer Sprache, der zugleich als Kanon aufgeführt wurde. Im Vorfeld mit großem Einsatz vorbereitet war der im Anschluss gezeigte Kurzfilm der Klasse 4b, bei welchem eigens kreierte Stabpuppen zu den Akteuren von Kurztheatern wurden. Abgerundet wurde das wieder einmal bunte und vielfältige Programm von einem flotten Tanz zu Michael Jacksons „Billie Jean“, mit welchem die Klasse 4a die hohe Kunst synchroner Bewegungsabläufe erfolgreich unter Beweis stellte.
Einmal mehr zeigte die Grundschule ihren Ideenreichtum, welcher sich in ebenso professionellen Darbietungen niederschlug. Auch beim Zuhören sind unsere Grundschüler*innen inzwischen richtige Profis: alle Darbietungen wurden wie gewohnt zunächst aufmerksam belauscht und im Anschluss lautstark bejubelt!