Ein viel­sei­tiges und umfang­rei­ches Pro­gramm hatte die Grund­schule der KWS in der Vor­weih­nachts­zeit zu bieten! Fast alle Klassen wirkten bei der tra­di­tio­nellen Büh­nen­show mit, bei der die Grund­schule in Form kleiner Auf­tritte zeigt, was sie im Unter­richt geprobt und für die Auf­füh­rung vor den Mitschüler*innen und auch Eltern sowie Lehrer*innen vor­be­reitet hat.

Nach einer kurzen Begrü­ßung durch den Schul­leiter Domi­nique Lang konnten die mit Span­nung erwar­teten Auf­tritte beginnen. Das Kurz­theater „Lumina“ der Ethik­gruppe Klasse 2 stellte die Bedeu­tung des Tei­lens und der Nächs­ten­liebe in den Vor­der­grund. Weih­nacht­liche Quatsch­sätze der Klasse 2a regten das Publikum zum Mit­ma­chen und Mit­lesen an. Besinn­lich wurde es beim anschlie­ßenden Lich­ter­tanz der Klasse 3a, auf wel­chen wie­derum lus­tige ABC-Alli­te­ra­tionen der Klasse 2b folgten. Die Reli­gruppe Klasse 4 hatte sich im Vor­feld ihres Büh­nen­pro­grammes zahl­reiche Ideen zum Thema Umwelt­schutz in der Schule gemacht und beein­druckte das Publikum sowohl durch ihre krea­tiven Pla­kate sowie einen zum Nach­denken anre­genden Kurz­film. Zum Abschluss stimmten zwei weih­nacht­liche Kurz­theater das Publikum auf Weih­nachten ein. Zunächst begeis­terte die Klasse 3b mit dem Mit­mach­theater „Der Weih­nachts­mann ohne Mütze“ und im Anschluss zeigte die Klasse 4b eine lus­tige Dar­bie­tung des Kin­der­klas­si­kers „Die Weihnachtsmaus“.

Einmal mehr zeigte die Grund­schule ihren Ideen­reichtum, wel­cher sich in ebenso pro­fes­sio­nellen Dar­bie­tungen nie­der­schlug. Auch beim Zuhören sind unsere Grundschüler*innen inzwi­schen rich­tige Profis: alle Dar­bie­tungen wurden wie gewohnt zunächst auf­merksam belauscht und im Anschluss laut­stark bejubelt!