Bei idealen Tem­pe­ratur trafen sich alle Schü­le­rinnen und Schüler der KWS im Rott­weiler Sta­dion zu den Bun­des­ju­gend­spielen. Zu moti­vie­render Musik und in Team­klei­dung liefen zuerst die Klassen der Grund­schule ins Sta­dion ein. Nach einem gemein­samen Warm-Up mit Tobias Kanz begannen die Spiele mit Weit­sprung, Wurf und Sprint. Dabei galt an der KWS  jedoch schon vor den öffent­li­chen Dis­kus­sionen in der Presse der olym­pi­sche Grund­ge­danke „Dabei sein ist alles“. Neben den klas­si­schen Dis­zi­plinen gab es auch dieses Jahr wieder eine Kreativ-Sta­tion, bei der die Schü­le­rinnen und Schüler sich im Schatten erholen konnten und gemeinsam mit den Kunst­leh­re­rinnen Voisin und Aiple eine eigene Seife her­ge­stellt haben.

Der Eltern­be­reit und der För­der­verein der Konrad-Witz-Schule haben eine tolle Ver­sor­gungs­sta­tion auf­ge­baut, an der sich alle mit iso­to­ni­schen Getränken und einem Vesper kos­tenlos stärken konnten.

Nach der Grund­schule kamen die Stufen der GMS und VKL an die Reihe. Obwohl das Zusam­men­sein im Vor­der­grund stand, zeigten sich natür­lich auch einige sehr ehr­gei­zige und sport­lich sehr talen­tierte Mädels und Jungs, die nach Best­marken strebten und diese auch ein­drucks­voll erreichten.

Ein High­light war auch dieses Jahr wieder der gemein­same Abschluss­tanz, der von der Klasse 10 initi­iert wurde. Die ganze Schule bewegte ihre Hüften zum Ever­green „Mac­a­rena“ und alle wurden mit einem Lächeln in das Wochen­ende entlassen.