WaldMachtMut!“ ist ein mutmachendes und stärkenweckendes Programm für Jugendliche, an dem die Stufe 6 in der vergangenen Woche von Dienstag bis Donnerstag teilnahm. Gefördert wird dieses besondere Angebot von der „Nussbaum Stiftung“ und Träger ist die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Das zentrale Element des dreitägigen Programms ist der Wald. In ihm werden positive Erlebnisse und Gefühle erfahrbar und die Schülerinnen und Schüler haben somit die Möglichkeit, einen Gegenentwurf zur gesellschaftlichen und auch oft schulischen Leistungsorientierung kennenzulernen.
An insgesamt drei Waldtagen, die von bestens ausgebildeten Waldpädagogen durchgeführt werden, lernten die Heranwachsenden der KWS sich selbst und die anderen besser kennen. Sie hatten zudem die Gelegenheit, den Wald als vielfältigen Lebensraum, Ruhequelle und Kraftort für sich (neu) zu entdecken.
So wurden Waldsofas gebaut, Kommunikationsstrategien erlernt, Salze hergestellt, Wildkräuter gesammelt. Dabei konnten sich die Jugendlichen selbstwirksam fühlen, im respektvollen Umgang miteinander und voneinander lernen und sich dabei selbst wahrnehmen und sich in Achtsamkeit erleben.
Die Klassenlehrkräfte Nina Hezel und Gabriel Welsch mit Schulsozialarbeiterin Daniela Kipp ermöglichten unseren Sprösslingen ein besonderes Abendteuer abseits des Schulalltags und auch sie konnten ihre Schülerinnen und Schüler in einem ganz anderen Umfeld und auf eine ganz andere Art (neu) kennenlernen und erleben.