Unter­wegs in Sachen Nach­hal­tig­keit – so lau­tete das Motto des dies­jäh­rigen Kul­tur­tages der Konrad-Witz-Schule. Ziel der Ver­an­stal­tung war es, die Schüler*innen für die enorme Bedeu­tung eines nach­hal­tigen Han­delns zu sen­si­bi­li­sieren und ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern.

Die Klas­sen­lehr­kräfte legten sich mächtig ins Zeug und orga­ni­sierten tolle Pro­jekte. Die Klasse 5 besuchte die Bie­nen­kästen von unserem haus­in­ternen Experten Fabian Kiem, wäh­rend die Stufe 6 auf aben­teu­er­li­cher Mis­sion im Wald unter­wegs war und dieses so wich­tige Öko­system näher ken­nen­lernen durfte. Es wurden Was­ser­filter gebaut und “Wald­sofas” gebaut.

Dar­über hinaus haben die Klassen 8 Was­ser­proben im Eschachtal ent­nommen und unter­sucht. Von der Stufe 7 wurde Müll gesam­melt und in Kunst trans­for­miert und damit der Pro­zess des tren­digen Upcy­clings durchlaufen.

Damit sich nicht nur unsere Schü­le­rinnen und Schüler, son­dern auch die Insekten an der KWS hei­misch fühlen, hat die VKL ein Insek­ten­hotel gebaut und installiert.