Unterwegs in Sachen Nachhaltigkeit – so lautete das Motto des diesjährigen Kulturtages der Konrad-Witz-Schule. Ziel der Veranstaltung war es, die Schüler*innen für die enorme Bedeutung eines nachhaltigen Handelns zu sensibilisieren und ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern.
Die Klassenlehrkräfte legten sich mächtig ins Zeug und organisierten tolle Projekte. Die Klasse 5 besuchte die Bienenkästen von unserem hausinternen Experten Fabian Kiem, während die Stufe 6 auf abenteuerlicher Mission im Wald unterwegs war und dieses so wichtige Ökosystem näher kennenlernen durfte. Es wurden Wasserfilter gebaut und “Waldsofas” gebaut.
Darüber hinaus haben die Klassen 8 Wasserproben im Eschachtal entnommen und untersucht. Von der Stufe 7 wurde Müll gesammelt und in Kunst transformiert und damit der Prozess des trendigen Upcyclings durchlaufen.
Damit sich nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Insekten an der KWS heimisch fühlen, hat die VKL ein Insektenhotel gebaut und installiert.