Bei dem interÂnaÂtioÂnalen WettÂbeÂwerb hanÂdelt es sich um ein MulÂtiple-Choice-Quiz, in dem die SchĂĽler die einzig richÂtige aus vier vorÂgeÂgeÂbenen AntÂworten finden mĂĽssen. Das Quiz besteht aus 45 Fragen, die sich mit GramÂmatik, VokaÂbeln, AusÂsprache und LanÂdesÂkunde der engÂlischÂspraÂchigen Länder beschäfÂtigen. EuroÂpaÂweit lag die TeilÂnehÂmerÂzahl im Jahr 2009 bei 600.000 SchĂĽÂlern in drei LänÂdern. 2019 nahmen allein in DeutschÂland bereits 269.446[1] SchĂĽler und SchĂĽÂleÂrinnen teil. [2]
Vor dem eigentÂliÂchen WettÂbeÂwerb hatten die TeilÂnehmer fleiĂźig auf der HomeÂpage traiÂniert, um ihre EngÂlish skills in TopÂform zu bringen. Mit dem nötigen EngaÂgeÂment konnten Laura Efinger den ersten Platz, Lale Pekyigit den zweiten und Emily GibiÂlisco den dritten Platz in der KlasÂsenÂstufe 5 der KWS erreichen.
ConÂgraÂtuÂlaÂtions and well done!
-
GewinÂnerin BigÂChallÂenge Laura
-
TeilÂnehÂmerin Lale gewinnt den 2. Platz Big Challenge
-
TeilÂnehÂmerin Emily gewinnt 3. Platz Big Challenge
[1]https://www.thebigchallenge.com/de/teacher/report/#:~:text=In%20dieser%20Ausgabe%20des%20Jahresberichts,269%20446%20Sch%C3%BClerinnen%20und%20Sch%C3%BClern.