Die Abkürzung MINT steht für die vier naturwissenschaftlichen Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Schulen, die sich in besonderem Maße in diesen Fächern engagieren, habe die Möglichkeit sich für diese Auszeichnung zu bewerben. Als Handlungsschwerpunkte definiert die Initiative, die unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers Olaf Scholz steht, „Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen“ (https://mintzukunftschaffen.de/die-initiative/)
Frau Scharff durfte nun am vergangenen Freitag stellvertretend für die gesamte Konrad-Witz-Schule die Auszeichnung entgegennehmen. Bei der Ehrung, die im Onlineformat stattfand, wurden zunächst verschiedene Projekte und Firmen vorgestellt, die sich federführend für die MINT-Initiative engagieren. Im Anschluss wurde das Wort an ausgewählte Schulen übergeben, die über ihre Projekte im MINT-Bereich berichteten. Auch Staatssekretärin Sandra Boser und Prof. Dr. Christoph Meinel, der Vorsitzende von MINT-Zukunft schaffen, richteten im Rahmen der Ehrung ihr Grußwort an die als MINT-freundlich ausgezeichneten Schulen.
Wir sind sehr stolz, dass wir uns auch künftig als MINT-freundliche Schule bezeichnen und mit diesem Titel die SchülerInnen in den naturwissenschaftlichen Fächern weiter voranbringen und fördern dürfen.