
Die Stufe 9 besucht das Rottweiler “Central Kino” im Rahmen der interkulturellen Woche
Interkulturelle Woche in Rottweil — Unser Schülerinnen und Schüler im Dialog mit der Regisseurin Karin Kaper
Am vergangenen Freitag besuchte die Stufe 9 der Konrad-Witz-Schule im Rahmen der interkulturellen Woche das Central Kino in Rottweil. Gezeigt wurde der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“, in dem die Regisseurin Karin Kaper jüdischen Zeitzeugen Gehör und Raum verschafft, ihre bewegenden Geschichten zu erzählen. Die Geschichten von Flucht und Vertreibung, Hass, Peinigung und der Vernichtung ihrer Angehörigen auf Grund ihrer Religion und Kultur. Die Überlebenden auf der Leinwand waren zu dieser Zeit gerade einmal so alt wie die Schüler auf den Kinositzen. Es ist ein filmisches Denkmal einer letzten Generation an Überlebenden.
Die Botschaft war klar: Niemand der Anwesenden im Kinosaal hat Schuld an der grausamen Vergangenheit, doch jeder einzelne trägt ein großes Stück Verantwortung für die Gestaltung einer friedlichen und von Respekt und Toleranz geprägten Zukunft. Friede darf nicht der Zustand zwischen zwei Kriegen sein.
Die sympathische Regisseurin aus Berlin gab im Anschluss spannende Einblicke in die Produktion des Filmes und beantworte die zahlreichen Fragen der Schüler. Sie warb inständig dafür, solche Kinos wie das Rottweiler Central Kino unter neuer dynamischer und ambitionierter Leitung zu unterstützen. Es sei nach wie vor ein Ort der besonderen Rezeption und ästhetischer Wahrnehmung. Es könne in seiner Wirkung nie durch das Filmschauen zuhause ersetzt werden. Das wurde für die Schülerinnen und Schüler an diesem eindrucksvoll erfahrbar.