Letzte Woche durften die Schüler der Konrad-Witz-Schule in Rott­weil der Klas­sen­stufen 6, 8 und 9 im Fach Fran­zö­sisch zwei mut­ter­sprach­liche Ani­ma­teu­rinnen vir­tuell begrüßen und ein tolles Ani­ma­ti­ons­pro­gramm miterleben.

France­Mobil wird vom Deutsch-Fran­zö­si­schen Jugend­werk ange­boten und ermög­licht den Kon­takt mit mut­ter­sprach­li­chen Ani­ma­teuren, die ein Aus­lands­jahr in Deutsch­land absol­vieren und ver­schie­dene deut­sche Schulen besuchen.

Frank­reich wurde somit (coro­nabe­dingt) in das „vir­tu­elle“ Klas­sen­zimmer gebracht und das Strahlen der Schüler war nicht zu über­sehen. Alle Schüler haben sich sehr über die Mög­lich­keit gefreut, Frank­reich auf eine ganz andere Weise zu entdecken.

Die Ani­ma­teu­rinnen haben sich zu Beginn vor­ge­stellt und ihre jewei­lige Heimat La Réunion und Bor­deaux vor­ge­stellt. Anschlie­ßend wurden ver­schie­denste Kom­mu­ni­ka­ti­ons­spiele in Ver­bin­dung mit fran­zö­si­schen Lie­dern oder Spe­zia­li­täten gespielt. Das Ziel war eine Stunde lang pro Klas­sen­stufe so viel wie mög­lich Fran­zö­sisch zu sprechen.

Die Schüler waren begeis­tert von dieser berei­chernden Begeg­nung und freuen sich auf nächstes Jahr, wenn wir France­Mobil hof­fent­lich per­sön­lich und erneut an unserer Schule begrüßen dürfen.