Kinder hören einer Vorlesung zu Zweitklässler besuchen szenische Buchvorlesung und stellen ihr Lieblingsbuch vor

„Die Händ­lerin der Worte ist ver­zwei­felt: Ein dreister Dieb hat alle Wörter gestohlen, die für das gute Zusam­men­leben der Men­schen wichtig sind…“. So begann das span­nende Thea­ter­stück, wel­ches unsere Zweit­klässler in der Stadt­bü­cherei zu sehen bekamen. Gemeinsam mit der Schau­spie­lerin, die als Händ­lerin der Worte aus dem gleich­na­migen Buch vorlas und immer wieder die Schü­le­rinnen und Schüler mit ins Geschehen ein­band, lösten die Kinder den Fall um die gestoh­lenen Wörter. Die Klassen ver­brachten einen tollen Vor­mittag in der Welt der Wörter, Sätze und Bücher.

Par­allel zur Vor­le­sung finden aktuell in den Klas­sen­zim­mern Buch­prä­sen­ta­tionen der Kinder statt. In mühe­voller Arbeit haben die Kinder zu ihrem selbst­aus­ge­wählten Buch eine Lese­rolle gestaltet, Gegen­stände zum Buch gesam­melt und ihre erste eigene Prä­sen­ta­tion geübt. Bereits die ersten Schü­le­rinnen und Schüler haben sich erfolg­reich getraut, den gespannten Zuhö­rern ihr Buch vorzustellen.

(von Julia Glatz)

Schüler mit einem Buch