Groß war die Vor­freude in den ver­gan­genen Wochen auf unseren Tages­aus­flug ins Ran­kachtal, wo wir den Bau­ernhof von Familie Scholl besu­chen würden. Bes­tens mit Fragen und Bas­tel­werken prä­pa­riert ging es dann am Mitt­woch bei per­fektem Aus­flugs­wetter end­lich los. Nach der ein­stün­digen Bus­fahrt, auf wel­cher uns Frau Kraus bereits einen Input über Arten­viel­falt auf Wiesen gab, kamen alle gut gelaunt auf dem Hof an. Nach einer kurzen Stär­kung machten wir uns zu einer kleinen Wan­de­rung auf, an der auch die beiden Hof­hunde mit von der Partie waren und das ganze Gelände des Hofes pan­ora­ma­artig betrachtet werden konnte. Im Anschluss stand der Rund­gang zu den Tieren an. Die Schüler*Innen durften die Schafe, Ziegen, Hühner, Küken und Hasen ganz aus der Nähe betrachten, strei­cheln und füt­tern sowie Fragen zur Hal­tung stellen. Beim gemein­samen Mit­tag­essen, wel­ches bereits im Vor­feld von unseren Gast­ge­bern üppig vor­be­reitet wurde, durften auch die beiden Hof­hunde nicht fehlen, die sich den ein oder anderen Lecker­bissen ergat­terten. Im Anschluss blieb noch Zeit für eine gemein­same Bas­tel­ak­tion sowei Spiel und Spaß je nach Inter­esse der Kinder: Einige ver­gnügten sich bei einem Stroh­ball­rennen, Andere ern­teten Obst und Gemüse im Garten und wieder andere malten Mine­ral­steine aus der Region bunt an. Wir bedanken uns bei Familie Scholl für den mehr als freund­li­chen Emp­fang und denken gerne an die gemein­samen Stunden auf dem Bau­ernhof zurück!