In der Klassenstufe 1 durften sich die Deutschlehrerinnen über den großen Fortschritt beim Lesen freuen, in Mathe kamen die Kinder mit jeder Menge Wissen zum Minusrechnen zurück in den Präsenzunterricht. An dieser Stelle zollen wir auch den Eltern und der Notbetreuung großen Respekt, die in dieser Zeit eine besonders wichtige Stütze für die Bildung der Grundschüler darstellen.
Sichtlich interessiert zeigten sich die Kinder vor Ort an naturkundlichen Themen wie den Frühblühern oder beim gemeinsamen Erleben der Osterzeit, sei es im Fach Kunst oder beim Vorlesen von Osterbüchern. Wohl wissend, dass es sich beim Präsenzunterricht weiterhin um ein fragiles Gut handelt, freuen wir uns, die Kinder nun wieder vor Ort zu unterrichten, zu fordern und zu fördern.
