Besonderer Charme der Corona-Zeiten — Betreuungskräfte der KWS nutzen die Pause und bringen die Räume des Schülertreffs auf Hochglanz.
Reger Betrieb über die Mittagszeit herrscht normalerweise in den beiden Schülertreffs der Konrad-Witz-Schule, in Corona-Zeiten ist vieles jedoch anders. Auch jetzt sind die Räume im Johannitergebäude und im Hauptgebäude der KWS nicht leer, denn die Kinder der Notbetreuung freuen sich über Activity-Room, Teeküche, Spielzimmer und Leseecke. Mitten drin die Betreuerinnen, die sich schnell auf ihre neuen Gäste eingestellt haben. Und nicht nur das: in den beiden Monaten April und Mai hat sich das ca. 15köpfige Betreuungsteam Pinsel und Farben geschnappt und die Räume renoviert. Im Johannitergebäude wurden alle Räume auf Hochglanz gebracht und neu gestaltet. Da im Frühjahr 2019 Schüler der damaligen achten Klassen schon die Küche, den Flur und den Ruheraum überarbeitet hatten, waren jetzt das Spielezimmer und der Aktivraum dran.
Ein ganz beliebter Anziehungspunkt in den beiden Schülertreffs ist der jeweilige Eisverkaufsstand, die in Eigenregie zusammen mit den Schulsozialarbeiterinnen betrieben werden. Neu aus Paletten gebaut und frisch gestrichen warten diese nun auf die Kinder und Jugendlichen. Die KWS-Kinder freuen sich über ihre so engagierten Betreuerinnen und sagen ein herzlichst Danke.
Von Yalda Payede und Sophie Ilkner, Klasse 9R, Schüler-Presse-Team der KWS