Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Klassen 9G, 9R, 10 und 10K,
für die oben genannten Klassen beginnt der Unterricht vor Ort wieder am
Montag, 04. Mai 2020 um 7.50 Uhr in folgenden Räumen:
9G | 9R | 10K | 10 WRS |
HG 3.4 | FG F3 | HG Mehrzweckraum | JG R0.02 |
HG 3.3 | Musikpavillon |
Schulbesuch
Bei minderjährigen Schülern mit relevanten Vorerkrankungen entscheiden die Erziehungsberechtigten über den Schulbesuch. Gleiches gilt, wenn im Haushalt Personen leben, die einer genannten Risikogruppe angehören. Bitte teilen Sie uns spätestens bis zum 04.05.20 mit, wenn Ihr Kind bis auf weiteres nicht zum Unterricht erscheinen wird.
Schulweg
Um die Schülerströme in den Bussen zu entzerren haben wir die Bitte an Sie, dass Sie Ihre Kinder dazu anhalten, wenn möglich, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule zu kommen. Wenn Sie Ihre Kinder in dieser Ausnahmezeit selbst zur Schule bringen wollen, haben wir dafür Verständnis. Die Schülerbeförderung wird so organisiert, dass unter strikten Hygienemaßnahmen und im Sinne des Abstandsgebots ausreichend Busse bereitstehen. Bitte achten Sie und Ihre Kinder darauf, dass in Bus/Bahn ab 27.04.2020 eine Maskenpflicht besteht.
Unterricht
Der Unterricht in den einzelnen Klassen findet ausschließlich am Vormittag und in den prüfungsrelevanten Fächern statt. Das sind die Fächer Deutsch, Mathe, Englisch. Bei der Klasse 9R kommen noch die Wahlpflichtfächer dazu.
Die genauen Unterrichtszeiten entnehmen Sie bitte dem Stundenplan, der am 04.05. ausgeteilt wird.
Die größeren Klassen 9 werden in zwei Gruppen aufgeteilt, die Klassenlehrkräfte teilen die Gruppen vorab namentlich ein. Die Gruppen werden in separaten Klassenzimmern unterrichtet
Bitte achten Sie mit Ihren Kindern darauf, dass sie die notwendigen Materialien für den Unterricht von Zuhause mitbringen. Hierzu gehören Hefte, Bücher, Ordner der jeweiligen Fächer, der Lernplaner und ein vollständiger KWS Handwerkerkasten (s. Lernplaner S. 4; Mäppchen).
Hygiene
Ganz wichtig ist die strikte Einhaltung der Hygienevorschriften. In den Klassenzimmern sind die Tische so gestellt, dass der Mindestabstand von 1,50 Meter eingehalten wird. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist grundsätzlich Pflicht, die Maske darf am Platz abgenommen werden, sie muss jedoch zur Besprechung von Aufgaben mit der Lehrkraft, in den Gängen oder den Pausen getragen werden. Die Schülerinnen und Schüler haben fest zugewiesene Plätze.
Nach Ankunft der Schüler durch öffentliche Verkehrsmittel oder dem Fahrrad oder zu Fuß ist direkt der Platz im jeweiligen Klassenzimmer aufzusuchen. Ein Treffen auf dem Pausenhof ist nicht zulässig. Die Schüler müssen nach Betreten des Schulhauses immer ihre Hände waschen.
In die Toilettenräumlichkeiten darf sich jeweils nur 1 Schüler bzw. 1 Schülerin aufhalten.
Die Klassen werden die Schulgebäude über verschiedene Schulhauseingänge betreten und verlassen, ebenso getrennte Toilettenräume zugewiesen bekommen. Der Toilettengang wird von den Lehrkräften beaufsichtigt.
Der Boden des Schulhauses ist mit Streifen im 1,50 Meter-Abstand abgeklebt. Die Schülerinnen und Schüler müssen in diesem Abstand das Schulhaus betreten und verlassen.
Pausenzeiten
Die Pausen werden nach Stundenplan erfolgen. Die Schülerinnen und Schüler verlassen geordnet mit Abstand nacheinander die Klassenzimmer unter Aufsicht der Lehrkraft. In diesen Situationen ist der Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Auf dem Pausenhof ist der Abstand von 1,50 Meter einzuhalten. Die Pausenbereiche werden getrennt sein und den Klassen zugewiesen.
Es gibt keinen Schulbäcker und keine Schulverpflegung. Die Schülerinnen und Schüler müssen für den Vormittag genügend Getränke und Vesper mitbringen.
Prüfungen
Grundsätzlich gilt: sollten Schülerinnen und Schüler, aus welchen Gründen und Bedenken auch immer, nicht am Haupttermin teilnehmen wollen, so können Sie mit Ihren Kindern den ersten Nachtermin für die Prüfungen wählen. Diese Entscheidung kann jedoch nur einheitlich für alle Prüfungsteile getroffen werden. Bitte erklären Sie dies schriftlich formlos bis zum 08. Mai 2020 über die Klassenlehrkraft der Schule.
Folgende Termine sind nun gültig:
Werkrealschulabschluss Kl 10 schriftliche Prüfungen
Fach | Haupttermin | Nachtermin 1 | Nachtermin 2 |
D | Mi. 20.05.2020 | Di. 16.06.2020 | Mi. 01.07.2020 |
M | Mo. 25.05.2020 | Do. 18.06.2020 | Fr. 03.07.2020 |
E | Mi. 27.05.2020 | Mo. 22.06.2020 | Mo. 06.07.2020 |
Die mündlichen Prüfungen im Wahlpflichtfach und MNT entfallen ersatzlos. Es finden ggf. mündliche Prüfungen in den schriftlichen Prüfungsfächern (D, M, E) vom 20.07.2020 — 29.07.2020 statt.
Hauptschulabschluss Kl 9G schriftliche Prüfungen
Fach | Haupttermin | Nachtermin 1 | Nachtermin 2 |
D | Di. 16.06.2020 | Mi. 01.07.2020 | Mo. 13.07.2020 |
M | Do. 18.06.2020 | Fr. 03.07.2020 | Di. 14.07.2020 |
E | Mo. 22.06.2020 | Mo. 06.07.2020 | Mi. 15.07.2020 |
ggf. mündliche Prüfungen in D, M: 20.07.2020 — 29.07.2020
Die Projektarbeit entfällt ersatzlos. Die bereits erbrachten Leistungen werden wir als Leistungsnachweis in dem jeweiligen 2. Fach (nicht WBS) werten.
Berufsvorbereitende Bildungsgänge – 10K schriftliche Prüfungen – von der NBS organisiert:
Fach | Haupttermin | Nachtermin 1 | Nachtermin 2 |
D | Di. 23.06.2020 | Mi. 01.07.2020 | Mi. 15.07.2020. |
M | Mi 24.06.2020 | Do 02.07.2020 | Do 16.07.2020 |
E | Fr. 26.06.2020 | Fr. 03.07.2020 | Fr. 17.07.2020 |
Wir freuen uns, alle Schüler der vier Klassen ab dem 04.05.2020 wieder vor Ort begrüßen zu dürfen.
Nun wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund,
viele Grüße
Willy Schmidt und Stefanie Heß