Am 2. Dezember bekamen die 4. Klassen der KWS Besuch von Frau Hagel, einer Rottweiler Polizistin. Ziel der Kooperation war es, die Schüler sowohl für die Gefahren als auch für die Chancen des Internets und der sozialen Medien zu sensibilisieren. Auf diese Weise gelang es den SchülerInnen, ihr eigenes Verhalten im Netz kritisch zu hinterfragen. Wie gehe ich mit persönlichen Daten und Bildern bei WhatsApp und Instagram um? Wem kann ich im Internet vertrauen?
Vor dem Hintergrund dieses Präventionsprogrammes konnte die Polizei bei den Kindern zugleich Hemmungen abbauen, sich bei Fragen und Problemen bei der Polizei Hilfe zu holen. Auch im Rahmen dieser sehr informativen Doppelstunden wurden alle Fragen der Kinder zur Nutzung des Internets, aber auch zum Berufsbild und den Aufgaben des Polizisten im Allgemeinen beantwortet.