Am 2. Dezember bekamen die 4. Klassen der KWS Besuch von Frau Hagel, einer Rott­weiler Poli­zistin. Ziel der Koope­ra­tion war es, die Schüler sowohl für die Gefahren als auch für die Chancen des Inter­nets und der sozialen Medien zu sen­si­bi­li­sieren. Auf diese Weise gelang es den Schü­le­rInnen, ihr eigenes Ver­halten im Netz kri­tisch zu hin­ter­fragen. Wie gehe ich mit per­sön­li­chen Daten und Bil­dern bei WhatsApp und Insta­gram um? Wem kann ich im Internet vertrauen?

Vor dem Hin­ter­grund dieses Prä­ven­ti­ons­pro­grammes konnte die Polizei bei den Kin­dern zugleich Hem­mungen abbauen, sich bei Fragen und Pro­blemen bei der Polizei Hilfe zu holen. Auch im Rahmen dieser sehr infor­ma­tiven Dop­pel­stunden wurden alle Fragen der Kinder zur Nut­zung des Inter­nets, aber auch zum Berufs­bild und den Auf­gaben des Poli­zisten im All­ge­meinen beantwortet.