Turnen
Die Mannschaften der KWS waren in den vergangenen Wochen an verschiedenen Kreisfinals von „Jugend trainiert für Olympia“ der Schulkreise Rottweil und Tuttlingen im Geräteturnen vertreten.
An insgesamt vier Geräten zeigten sowohl die Jungs als auch die Mädchen in unterschiedlichen Wettkampfklassen ihr Können. Die Mädchen tänzelten über den Schwebeb
alken, zeigten Um- und Unterschwünge am Reck, einen Handstand am Boden und nutzten elegant den Bock zum Sprung, für einen Qualifikationsplatz hat es jedoch leider nicht gereicht. Beim Kreisfinale der Jungs konnte sogar für beide Mannschaften eine Qualifikation für das Regierungspräsidiumsfinale im Februar erturnt werden. Die starke Leistung zeigten die Jungs am Barren, Reck, Sprung und Boden.
Neben der erzielten Leistung im Wettkampf war die KWS auch sonst sehr gut vertreten. Beim Kreisfinale der Mädchen bewirtete das Schülercafé die Veranstaltung und versorgte die Teilnehmerinnen mit süßen und herzhaften selbstgebackenen Leckereien und löschte deren Durst durch den Verkauf von Getränken. Die Kreisbeauftragte Stefanie Heß sorgte für einen strukturierten und organisierten Wettkampfverlauf. Auf mögliche Verletzungen war die Wettkampforganisation durch die Schulsanitäter der KWS bestens vorbereitet. Der Ehrgeiz der Schulsanitäter, Verletzten zur Seite zu stehen und zu helfen, ist immer enorm, Gott sei dank wurden sie jedoch nur für kleinere Blessuren benötigt. Alle Schülerinnen und Schüler halfen in der Vorbereitung eifrig mit, übten für den Ernstfall und wurden von Ursula Perschke und Claudia Koch sehr gut vorbereitet.
Im gesamten waren es schöne Tage mit viel sportlichem Ehrgeiz, einem top ausgebildeten Schulsanitätsteam und einem exzellent vorbereiteten Schülercafé.
-
Gruppenfoto an der Reckstange
-
Drei Schüler sitzen auf dem Barren
-
Drei Jungs stehen auf dem Siegerpodest
-
Drei Jungs stehen auf dem Siegerpodest
-
Schüler nehmen bei Jugend trainiert für Olympia teil