Gerade noch rechtÂzeitig kamen sie: die „AbenÂteuer in der MegaÂworld“. So durften sich die ViertÂklässler der Konrad-Witz-Schule kurz vor SchulÂjahÂresÂschluss ĂĽber einen besonÂderen Besuch freuen. Sabina Kratt brachte die BĂĽcher fĂĽr den „Welttag des Buches“ vorbei. Die Buch-GutÂschein-Aktion mit dem WeltÂtagsÂbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ verÂmitÂtelt den KinÂdern der 4. und 5. Klassen bunÂdesÂweit die Freude am Lesen. EigentÂlich wäre es am 23. April 2020 gewesen: DeutschÂlandÂweit feiern BuchÂhandÂlungen, VerÂlage, BiblioÂtheken, Schulen und LeseÂbeÂgeisÂterte am UNESCO-Welttag des Buches ein groĂźes LeseÂfest. Doch dann kam zunächst die Corona-PanÂdemie dazwiÂschen. Die Konrad-Witz-Schule und die BuchÂhandÂlung Klein lieĂźen sich nicht beirren. FĂĽr SchulÂleiter Willy Schmidt stand jetzt im Juli fest: die ViertÂklässler der KWS sollen und können nicht bis zum verÂschoÂbenen AktiÂonsÂzeitÂraum im SepÂtember warten. Ihre GrundÂschulÂzeit endet ja. Da mittÂlerÂweile die GrundÂschĂĽler wieder alle zusammen in ihrer Klasse unterÂrichtet werden dĂĽrfen, kam Frau Kratt von der BuchÂhandÂlung Klein vorbei und ĂĽberÂbrachte das Geschenk. So können die Kinder mit ihrer DeutschÂlehÂrerin Yvonne ReiÂchel mit der LekÂtĂĽre beginnen.
RegelÂmäßig beteiÂligen sich ĂĽber 3.500 BuchÂhandÂlungen an der Aktion und verÂschenken das WeltÂtags-Buch an ĂĽber eine MilÂlion SchĂĽÂleÂrinnen und SchĂĽler. Das macht die Buch-GutÂschein-Aktion zur größten LeseÂförÂdeÂrungsÂakÂtion in Deutschland!