Über die vergangenen 14 Tage hinweg besuchten mehrere Mitarbeiterinnen vom Verein „Frauen helfen Frauen“ die Klassen 1 und 2 der Konrad-Witz-Schule. In einem jeweils in vier Einzelstunden unterteilten Programm ging es um wichtige Themen wie Körperwahrnehmung, Gefühle und „Nein“ Sagen. Außerdem bekamen die Schüler*Innen Informationen über wichtige Institutionen und Telefonnummern, wie beispielsweise die der Polizei oder des Notrufes an die Hand. In sehr kindgerechter Sprache und Symbolik wurden die Kleinen in ihrer Körperwahrnehmung gestärkt und für die Gefühle ihrer Mitschüler*innen sensibilisiert. Ein besonderer Dank gilt auch der Schulsozialarbeit der Grundschule für die Organisation, Begleitung und Nacharbeitung des Kooperationsprojektes!
Neueste Beiträge
- Klasse 3 nimmt am LeseSpaß-Projekt des Schwarzwälder Boten teil 23. März 2023
- Handlungsorientierung im Mathematikunterricht der Klasse 4a 14. März 2023
- Die Grundschule der KWS feiert Schulfasnacht 17. Februar 2023
- Klasse 4b schreibt und testet Rezepte 10. Februar 2023
- Standpünktchen-Programm leistet Prävention in Klasse 1 und 2 10. Februar 2023
- Wintersporttag an der KWS! 6. Februar 2023
- Klasse 1 absolviert Ninja-Parcours am Wintersporttag 4. Februar 2023
- Open Stage der Grundschule 28. Januar 2023
- „Skipping Hearts“ bringt Viertklässler*innen in Schwung 24. Januar 2023
- Bonjour! In diesem Video zeigt euch die Klasse 7a/b wie man La mousse au chocolat backt. Und das alles auf Französisch. Lasst es euch schmecken. Bon appétit! 18. Januar 2023
- Gemeinsam Gutes tun — Spendenaktion der 5a/b für die Wärmestube 9. Januar 2023
- Konrad Witz Schule feiert zum Jahresabschluss einen festlichen ökumenischen Gottesdienst 21. Dezember 2022