Durch die Pandemie fand der Sportunterricht in der jüngsten Vergangenheit immer im Freien statt. Die Klasse 7b hat sehr ehrgeizig allen Wetterlagen getrotzt und sich jede Woche eine etwas längere und schwierigere Strecke zum Laufen im Rahmen ihrer Sportstunden ausgesucht. Auf einer Wanderung haben sie eine Wiese mit sehr viel Müll entdeckt. Der Klasse war die Reinigung der Grünfläche ein großes Anliegen. Wieder an der KWS wurde kurzerhand der Betriebshof informiert und in Absprache eine Müllsammelaktion angestoßen. In der nächsten Sportstunde ging es mit Müllsack, Zange und Handschuhen los. Die Klasse teilte sich in mehrere kleine Gruppen auf, so konnte die Wiese systematisch von Unrat befreit werden. Am Ende der Sportstunde waren vier 240l Müllsäcke gefüllt, diese wurden an einer nahegelegenen Bushaltestelle deponiert, der Betriebshof sorgte für die ordnungsgemäße Entsorgung. Alle Schülerinnen und Schüler waren sich einig, dass dies eine tolle Aktion in der Gemeinschaft war, sie fanden es toll so einen kleinen Teil zum Umweltschutz beigetragen zu haben, eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen. Frau Perschke, Lehrerin an der KWS, konnte sich dem nur anschließen, das Thema Nachhaltigkeit und wie kann ich damit umgehen wie in der Klasse noch in aller Munde. Sie lobte ihre Schüler nach dieser Aktion ausdrücklich und plant zusammen mit der Klasse weitere Aktionen.
Neueste Beiträge
- Eine Sonnenblume zum Muttertag 12. Mai 2022
- Medienprävention an der KWS Rottweil 6. Mai 2022
- Open Stage der Grundschule 7. April 2022
- Warum kommt das Krokodil aus Kiel? Martin Ebbertz liest vor den Klassen 1 und 2 7. April 2022
- SchwaBo – Projekt: Klasse 3 freut sich über Tageszeitungen 31. März 2022
- Sportunterricht meets Umweltschutz und Nachhaltigkeit – Klasse 7b befreit Wiese von Müll und Unrat 27. März 2022
- Umweltschutz betrifft uns alle! 24. März 2022
- Die KWS feiert Schulfasnacht 25. Februar 2022
- Video: La recette des crêpes (7. Klasse) 17. Februar 2022
- Jucheee – endlich wieder Schnee! 3. Februar 2022
- Klassen 3 und 4 besuchen StandPUNKTE-Ausstellung 3. Februar 2022
- Kreative Kalenderuhren 13. Januar 2022