Am 31.5.2022 trafen sich die Klassen 6a und 6b vor der Mensa und gingen gleich darauf in die Mensa, wo ein langes Buffet mit Essen auf uns wartete. Es gab Lebensmittel aus allen Bereichen von Kohlenhydraten bis hin zu Gemüse und Fleisch. Ausreichend zu trinken gab es auch: Saft, Kakao, Milch und natürlich Wasser standen zur Auswahl.
Insgesamt hat es jeden sehr gut geschmeckt!
Video 1 Workout: Nach dem Essen gingen wir in den Musikraum und schauten uns ein Video über ein Workout an. Der Coach machte die Übungen und wir machten sie nach.
Video 2 Gesundheit: Später schauten wir noch ein Video. Diesmal ging es ums Thema „Gesundheit“. Er erzählte uns auch das es “seelische Gesundheit“ gibt und wie man sich am besten Ziele setzt. Dabei ging es ums „Smartprinzip“ — ob das Ziel positiv und erreichbar ist und welche Vorteile es für uns hat.
Video 4 Klatschrhythmus: Hierfür machten wir vier große Gruppen mit zehn Personen pro Gruppe. Jede Gruppe hatte eine Aufgabe z.B. Gruppe A Klatschen,B Stampfen usw… ganz am Schluss taten alle Gruppen sich zusammen und ein Rhythmus entstand.
Video 5 Lebensmittelquiz: Jeder Schüler bekam ein Arbeitsblatt zum Thema „Lieblingssnack?“ und füllte dieses aus und schaute was alles in den Lebensmitteln drin ist (Zucker, Fette, Energie… Die Coachin im Video erklärte uns was gesunde Ernährung ist, was Energie liefert, wie viel unser Körper braucht und verbraucht und wir verglichen das mit unseren Snacks, wie viel wir von denen zu uns nehmen können. Ein Paar Mitschüler präsentieren zusätzlich noch ihre Ergebnisse. Später sahen wir uns eine Tabelle mit Lebensmitteln an, von denen wir reichlich essen können und welche wir nur in geringeren Mengen essen sollten. Anschließend haben wir ein Arbeitsblatt bekommen, auf dem wir schreiben sollten, was wir gestern gegessen haben. Wir schauten uns an, wie gesund das tatsächlich für uns ist, was wir jeden Tag zu uns nehmen.
~Spielplatz~ Zum Schluss gingen wir noch zu einen Spielplatz und haben dort noch eine tolle Zeit gehabt. Insgesamt war der Ausflug richtig cool.
geschrieben von Mihriban Degirmenci