Einschulungsfeier der 1. Klasse
Im Festsaal der Gymnasien blieb kein Platz mehr frei bei der Einschulungsfeier der KWS-Grundschule. Alle wollten sie dabei sein – ganze Familien mit Paten und Freunden begleiteten die Erstklässler an ihrem ersten Schultag an der Konrad-Witz-Schule. Diese warteten mit Schultüte und Schulranzen bepackt gespannt auf die Begrüßung durch die Viertklässler, die als Kobolde den Himmelreich-Park und das »Wäldle« unsicher machen. Sabrina Gruler und Ingrid Hermanutz hatten ein kurzweiliges Stück mit ihren Kindern einstudiert und die »Großen« zeigten mit Stolz und Freude ihr schauspielerisches Können. Schulleiter Willy Schmidt freute sich über das große Interesse der Familien und zeigte sich sicher, dass es auch bei diesem Jahrgang in guter Zusammenarbeit und aktiver Begleitung von allen Seiten gelingen wird, die Kinder stark für die Herausforderungen der Zukunft zu machen. Daran soll der traditionelle Einschulungsbaum erinnern – dieses Jahr ein Mirabellenbaum, der bald wunderbare Früchte tragen wird.
Klassenlehrerin Eva Natschke und Sandra Klaiber in Vertretung von Chantal Boger übernahmen die Einser-Schützlinge und führten sie zur ersten Unterrichtsstunde in die Pavillons.
Die Elternbeiratsvorsitzende Gabi Hils lobte in ihrem Grußwort die bewährt gute Arbeit der KWS und versicherte den Eltern, dass ihre Kinder hier nicht nur gut versorgt sondern prima auf die Zukunft vorbereitet werden.
In der Zwischenzeit hatten die Eltern der zweiten Klassen den Musikpavillon und die Mensa mit Kaffee und Kuchen vorbereitet. Nach der Stärkung erfolgte die traditionelle Pflanzaktion.
Mit großem Eifer pflanzten die Väter den Mirabellenbaum. Schnell war er mit den Namen der Erstklässler geschmückt und als beliebtes Fotomotiv äußerst begehrt.
Wir freuen uns sehr, zum Schuljahresbeginn neue Lehrkräfte begrüßen zu dürfen:
Ramona Baier und Marei Leibold übernehmen jeweils eine Klasse 3 als Klassenlehrerinnen.
Christian Biemann und Torsten Stratmann leiten die GMS-Klassen 5.
Sandra Fritz unterrichtet wie die beiden Kollegen als Gymnasiallehrkraft ebenfalls in der Gemeinschaftsschule.
Mirka Hirth ist Klassenlehrerin 8b,
Frank Müller arbeitet auch vorwiegend in der Oberstufe.
Hanna Wagner und Hanna Reiner unterstützen in ihrem Bundesfreiwilligendienst die Lehrkräfte und die Verwaltung, Julia Scharff und Nico Singer (FSJ vom HSG Rottweil) die Sportlehrkräfte mit dem Schwerpunkt Handball.
Sicher zur Schule: Elterntaxi bis P4
Stadtverwaltung, Gesamtelternbeirat und alle Schulleitungen im Bereich des Schulzentrums verweisen auf die Möglichkeit, die Kinder auf dem Parkplatz P4, Groß’sche Wiese, sicher aus- und einsteigen zu lassen. Bitte vermeiden Sie die Fahrt zur KWS über Lorenz-Bock-Straße und Bismarckstraße und vor allem das Befahren des Geh- und Radwegs Richtung Schule. Das Ordnungsamt und die Polizei werden vermehrt kontrollieren – im Interesse der Sicherheit Ihrer Kinder. Aus Sicht der Schulleitung ist der Fußweg von P4 zur KWS allen Kindern nicht nur zumutbar, sondern ein wichtiger Teil der täglichen Bewegung.