Aufregung und Vorfreude – eine besondere Stimmung lag auch in diesem Jahr am Schmotzigen früh am Morgen in der Luft, als sich die Kinder der Grundschule, aufwendig verkleidet, in den Klassenzimmern einfanden, um mit einer gemeinsamen Klassenparty in die diesjährige Fasnet zu starten. Getreu dem Motto der Rottweiler Fasnacht „Jedem zur Freud‘ und niemand zu Leid!“ fanden Kostümpartys, Tanzeinlagen oder Spiele im Klassenverband statt, in einigen Klassen wurden extra Playlists für diesen besonderen Vormittag erstellt. Eine spontane Polonaise ließ die gesamte Grundschule in einem riesigen Zug durch das Schulhaus wandern und bereitete allen Schüler*innen von Klasse 1 bis 4 großen Spaß. Um 9.45 Uhr traf sich die Grundschule schließlich in der Pausenhalle, wo die Bläserklasse neben dem Rottweiler Narrenmarsch noch weitere Märsche und heitere Stücke zum besten gab. Im Anschluss statteten die Klassen der Grundschule der Party der großen Gemeinschaftsschüler*innen in der Halle einen etwa einstündigen Besuch ab, wo sie neben den Vorführungen der Großen vor allem die zum Verkauf stehenden blauen Schlumpfwaffeln bewundertenund verzehrten. Durch diese vielen einzelnen, mit sehr viel Mühe und Empathie vorbereiteten und durchgeführten Aktionen wurde einmal mehr der Zusammenhalt an der KWS sowie die gute alte Tradition der Rottweiler Fasnet gefeiert und hochgehalten.
Neueste Beiträge
- Klasse 3 nimmt am LeseSpaß-Projekt des Schwarzwälder Boten teil 23. März 2023
- Handlungsorientierung im Mathematikunterricht der Klasse 4a 14. März 2023
- Die Grundschule der KWS feiert Schulfasnacht 17. Februar 2023
- Klasse 4b schreibt und testet Rezepte 10. Februar 2023
- Standpünktchen-Programm leistet Prävention in Klasse 1 und 2 10. Februar 2023
- Wintersporttag an der KWS! 6. Februar 2023
- Klasse 1 absolviert Ninja-Parcours am Wintersporttag 4. Februar 2023
- Open Stage der Grundschule 28. Januar 2023
- „Skipping Hearts“ bringt Viertklässler*innen in Schwung 24. Januar 2023
- Bonjour! In diesem Video zeigt euch die Klasse 7a/b wie man La mousse au chocolat backt. Und das alles auf Französisch. Lasst es euch schmecken. Bon appétit! 18. Januar 2023
- Gemeinsam Gutes tun — Spendenaktion der 5a/b für die Wärmestube 9. Januar 2023
- Konrad Witz Schule feiert zum Jahresabschluss einen festlichen ökumenischen Gottesdienst 21. Dezember 2022