Die Jugendlichen der Stufe 8 und 9 erleben einen besonderen Donnerstagvormittag. Im Musikpavillion der KWS wurde ein roter Teppich ausgerollt und die Coaches im „Mutmacher“ Hoodie begrüßen die Schülerinnen und Schüler zu einem Countdown und pulsierender Musik. Eine kurze Umfrage per Handzeichen zu Beginn macht deutlich, dass es noch einige Jugendlichen gibt, die keine genauen Visionen für ihre eigene Zukunft haben. Das soll sich an diesem Morgen ändern prophezeien die „Mutmacher“. Die Crew von „Mein mutiger Weg“ tourt durch Deutschland, um Jugendlichen an Schulen die Hand zu reichen und die Augen zu öffnen, bei der Gestaltung der eigenen Zukunft.
Mit viel Empathie, Energie, Einblicken in die eigene Findungsphase und mitreißenden Aktivitäten gelingt es den jungen und hippen Coaches, die Jugendlichen für ihre Mission zu gewinnen. Die Mission lautet nämlich, die eigenen Stärken zu erkennen und vor allem sichtbar zu machen. Der Kerngedanke ist dabei, die offensichtlichen Schwächen zwar auszubalancieren, aber vor allem in dem, was man bereits gut kann, einzigartig zu werden.
90 000 Stunden verbringt ein Mensch mit Arbeiten im Laufe seines Lebens und „Mutmacher“ Alwin Pianka konnte alle im Raum überzeugen, dass es doch essenziell wichtig ist, diese Stunden mit dem zu füllen, was einen zufrieden, glücklich und selbstbewusst macht. Den „mutigen Weg“ zu beschreiten heißt für die Seminarleiter, seinen Träumen mehr Energie zu widmen als seinen Ängsten. Dass der Weg zum Traumjob und zur Selbstverwirklichung mühsam, kurvig und schwer ist darf nicht übersehen werden, aber die „Mutmacher“ konnten ihr Versprechen halten. Alle gehen an diesem Morgen mutiger, achtsamer und gestärkt nachhause.
KWS – Kinder werden stark.